Fröhliche Stunden voller Musik genossen die Besucher der OVC beim Jugendnachmittag des Vereins. Das Jugendorchester unter der Leitung von Dirk Imhof leitete die Veranstaltung mit schwungvollen Melodien ein. Die ca. 20 Jugendlichen zwischen 7 und 17 Jahren musizierten mit viel Elan und meisterten die unterschiedlichsten Stilrichtungen.
Zwischen den Darbietungen des Junior-Orchesters absolvierten sieben Jungmusiker/innen das Vorspiel zum Erlangen des Junior-Leistungsabzeichens. Eine Leistung, die wahrlich nicht einfach ist, heißt dies doch ganz alleine vor Publikum ein selbst gewähltes Stück zu spielen. Der Tenorhornist Ferdinand Bard, dessen Instrument fast größer war als er selber, Lina Kraft, Alexandra Cartiere, Vivian Dwuzet und Laura Ride (alle Klarinette) sowie Janina Lutz und Jule Schmidt (beide Flöte) zeigten, was sie in den vergangenen eineinhalb Jahren auf ihrem Instrument gelernt haben – und das war nicht ohne. Die anwesenden erwachsenen Musiker der OVC waren beeindruckt und der 1. Vorsitzende Uwe Göbel lobte die Mini-Musiker und ihre Ausbilder mit den Worten "Die Zukunft der OVC ist gesichert, hier wachsen unsere kommenden Musiker heran".
Nach dem Jugendorchester präsentierten sich die beiden Bläserklassen unter der Leitung von Katharina Rodegher. Hier sind ca. 15 Kinder aktiv, die mit viel Spaß ihre diversen Instrumente spielen. Und die Erfolgsgeschichte soll weitergehen: In Klasse 2 der Goßweilerschule wurden bereits Interessenten für die nächste Bläserklasse (ab September) geworben. Auch Kinder, die nicht in die Goßweilerschule gehen und bereits ein Instrument spielen, dürfen sich gerne bei der Orchestervereinigung Calmbach melden, für sie gibt es die Möglichkeit beim Jugendorchester einzusteigen.
Als besonderes Schmankerl zeigten die beiden Tubisten Thomas Bölts und Dirk Imhof, was mit diesen beeindruckend großen Instrumenten musikalisch möglich ist. Krönender Abschluss des Nachmittages war die Darbietung einer Zugabe mit allen Mitwirkenden: Bläserklassenkinder, Jugendorchestermusiker und den frischgebackenen Trägern des Junior-Leistungsabzeichens.
Die frischgebackenen Träger des Junior-Leistungsabzeichens mit Katharina Rodegher, Dirk Imhof und Uwe Göbel (hinten v.l.n.r)





